Kepler I :
Planeten bewegen sich auf Ellipsen in deren Brennpunkt die Sonne
steht.
Kepler II :
Der Leitstrahl Sonne-Planet
überstreicht in gleichen Zeitabschnitten gleiche Flächen.
Je
näher der Planet zur Sonne revolutioniert, desto schneller wird
er, und umgekehrt.
Davidson College
Physlet Archive |
JAVA |